Bewerbungsformular

um eine offene Stelle an Grund- und Mittelschulen im Nürnberger Land

Aushilfsnehmer kommen an den bayerischen Schulen bei kurzfristig auftretendem Vertretungsbedarf sowie zur Unterstützung zum Einsatz – etwa wenn eine Stammlehrkraft vertreten werden muss, die bspw. wegen längerer Krankheit ausfällt oder sich in Elternzeit befindet. Sie schließen meist einen befristeten Vertrag für die Dauer des Ausfalls der betreffenden Stammlehrkraft oder über einen bestimmten Zeitraum (ggf. auch ein ganzes Schuljahr) ab und sind in der Regel nur an einer Schule tätig. Es sind verschiedene Tätigkeitsarten denkbar, beispielsweise

  • als Vertretungslehrkraft (eigenverantwortliches Unterrichten),
  • Unterstützungskraft (zur Förderung von Schülerinnen und Schülern beim Aufholen pandemiebedingter Lernrückstände) oder
  • Lehrkraft in einer Deutschklasse oder einem DeutschPlus-Kurs (Sprachförderklassen).




Sie können z.B. Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse, Notenübersicht (bei Studenten), etc. hochladen.
Maximal 4 Dokumente sind möglich. Benennen Sie die Dokumente mit Ihrem Namen.
folgende Dateien werden akzeptiert: .jpg, .jpeg, .pdf, .png, .pdf


Sollten Sie die Verbeamtung in einem Regierungsbezirk abgelehnt weisen Sie dies hier bitte nach:

Pdf oder Scan eines Schreibens/ E-Mail