Die Beratungsstelle Inklusion am Staatlichen Schulamt ist eine zentrale Anlaufstelle zum Thema Inklusion an Grund-, Mittel- und Förderschulen im Nürnberger Land.

Wir sind für Sie da, wenn Sie als Erziehungsberechtigte

  • Informationen über die regionalen schulischen Inklusionsangebote
  • Beratung hinsichtlich verschiedener Alternativen der Schullaufbahn
  • Unterstützung bei der Entscheidung über den Lernort ihres Kindes

wünschen.

Wir sind für Sie da, wenn Sie als Lehrkraft, Schulleitung oder pädagogisches Fachpersonal

  • Unterstützung bei der Beschulung von Kindern mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf
  • eine kollegiale Beratung in der Gruppe
  • Informationen/Fortbildungen zu verschiedenen Bereichen von Inklusion
  • Informationen/Fortbildungen zu verschiedenen sonderpädagogischen Förderbedarfen

wünschen.

Wir beraten vertraulich, kostenfrei, unabhängig und neutral im Tandem (Beratungsfachkräfte aus Regel- und Förderschule)

 

Ansprechpartner, Erreichbarkeit

Frau Waldmann-Müller, Regelschule

Kathrin Hildbrand, Studienrätin, Förderschule

 

Die Beratungsstelle befindet sich in der Hermann-Oberth-Straße 6 (2. Stock), 90537 Feucht

Email: beratung.inklusion@schulamt-nl.de

 

Telefonsprechzeiten

Dienstag von 15:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch von 08:00 - 09:00 Uhr  

Telefon: 09128/99080-27

 

Beratungszeiten (nach telefonischer Anmeldung)

Dienstag von 13:00 - 15:00 Uhr

Mittwoch von 09:00 - 11:00 Uhr

Nach Absprache können auch Beratungstermine außerhalb dieser Zeiten und an anderen Orten vereinbart werden.

 

Informationen rund um das Thema Inklusion (Formulare, Arbeitshilfen sowie rechtliche Grundlagen) finden Sie unter SERVICE im Download-Bereich „Beratungsstelle Inklusion“. Einige Dateien stehen nur für registrierte Benutzer zur Verfügung (so z.B. der aktuelle Beratungsführer).

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.