mBdB

Medienpädagogisch-informationstechnische Beratung

Die medienpädagogische Beratung digitale Bildung (mBdB) ist eine landesweite Einrichtung, die in allen Schularten Bayerns installiert ist. Sie hat einen umfassenden Informationsauftrag gegenüber Schulen und somit gegenüber deren Lehrkräften, Eltern und Schülern.


>>> Hier geht es direkt zur medienpädagogischen Beratung digitale Bildung (mBdB) im Nürnberger Land <<<

Schwerpunkte in diesem sehr weit gefassten Aufgabengebiet sind:

  • Internet-Nutzung und –gefahren (einschließlich Chat, Web 2.0, virtuelle Welten, Beratung bei der Gestaltung von Schul-Homepages u. v. m.)
  • Neue Kommunikationsformen und –techniken (Handy, MP3-Player, PDAs)
  • PC-Spiele
  • Aktive Medienarbeit mit Text, Bild, Film und Ton (z. B. Hörclubs, kreatives Schreiben und Layout-Gestaltung, Videofilmen usw.)
  • Lernen mit digitalen Medien (das gesamte Spektrum des Einsatzes audiovisueller Medien im Unterricht einschließlich E-learning und virtuellem Unterricht)
  • Beratung zu medienrechtlichen Fragen

In der Umsetzung der Aufgaben biete ich diverse Fortbildungen, Elternabende, Seminartage, schulinterne Lehrerfortbildungen (SchilF) zu den unterschiedlichen Themenbereiche an.

Darüberhinaus können Sie sich auch bei einem Beratungsbedarf in informationstechnischen Fragen, die die Schule, insbesondere deren informationstechnische (IT) Infrastruktur betreffen, an mich wenden.

Kontakt: Helmut Geyer

mail: helmut.geyer@reg-mfr.de

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.