Rundschreiben vom 19.03.2025 |
![]() |
Bitte beachten Sie folgende Informationen und Unterlagen:
An alle Schulen
Regionale Theatertage der Grund-, Mittel- und Förderschulen
Am 03.06.2025 + 04.06.2025, jeweils 09:00 – 16:00 Uhr in der Kulturwerkstatt auf AEG, Fürther Str. 244d, 90429 Nürnberg.
Weitere Informationen zu Intention, Teilnahme, Anmeldung, Programm, Thema, Workshops, Verpflegung, Anfahrt, usw. finden Sie im angefügten Flyer.
Fortbildungen der Universität Erlangen-Nürnberg für Lehrkräfte – 2. Schulhalbjahr 2024/2025
„Mit lebenslangem Lernen Werte schaffen“, unter diesem Motto fördert die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg den ständigen Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis – zwischen Universität und Schule.
Die unterschiedlichen FAU-Angebote finden Sie unter: https://zfl.fau.de/outreach/fau-lehrkraefte-schulen/
Werken und Gestalten mit Draht in der Jahrgangsstufe 3/4
Diese Fortbildung richtet sich an alle FL EG und Quereinsteiger, sowie Externe Kräfte im Nürnberger Land und bietet die Möglichkeit einfache und doch ansprechende Gegenstände aus Draht selbst herzustellen. Die Umsetzung eignet sich für große Gruppen im Fach WG 3/4 (ggf. auch für WG 5/6) und kann auch im Klassenzimmer erfolgen.
Anmeldung und Informationen unter: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=402017
An die Grundschule
Demokratiepädagogik mit und durch Bilderbücher in der Grundschule
Ausgehend vom vielfältigen Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung, werden die Bilderbücher der Schriftenreihe für Kinder didaktisch beleuchtet und schnell umsetzbare Unterrichtseinheiten erstellt.
Anmeldung und Informationen unter: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=399049
An die Mittelschule
---
An die Grundschulleitungen
EINLADUNG - Fußballturnier im Landkreis Nürnberger Land der 3. Klassen und 4. Klassen
Im Anhang finden Sie die erneute Einladung zu den GS-Fußballturnieren, da noch Plätze verfügbar sind und den Aufruf, sich für die GS-Feste der Leichtathletik anzumelden.
Anlage 267 Einladung Fußballturnier
Anlage 268 Aufruf GS-Sportfeste
An die Mittelschulleitungen
---
An alle Schulleitungen
Mutterschutz: Empfehlung erweiterter Schutzmaßnahmen in Bezug auf Schwangere wegen Ringelröteln
AMIS-Bayern hat informiert, dass die erweiterten Schutzmaßnahmen für Schwangere an Schulen in Bezug auf Ringelröteln, die seit Mai 2024 galten, nicht mehr erforderlich seien. Seit letzter Woche finden sich zu Ringelröteln unter der Rubrik Mutterschutz auf der Homepage von AMIS-Bayern, vgl. https://www.lgl.bayern.de/arbeitsschutz/amis/mutterschutz/index.htm, folgende Informationen.
Beachten Sie dbzgl. das Schreiben im Anhang.
Anlage 263
Neubesetzung einer Stelle in Organisationseinheit 5.4 der ALP
In der Anlage erhalten Sie eine Stellenausschreibung bzgl. einer Neubesetzung an der Organisationseinheit 5.4 (Unterricht in der digitalen Welt, Digitale Schule der Zukunft) an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen.
Da aufgrund des Bewerbungsschlusses eine Veröffentlichung der Stellenausschreibung im Mittelfränkischen Schulanzeiger nicht möglich ist, bitten wir darum, die Schulen in Ihrem Zuständigkeitsbereich über die beiliegende Stellenausschreibung zu informieren bzw. geeignete Kolleginnen und Kollegen auf die Ausschreibung hinzuweisen. Nähere Informationen zur Ausschreibung sind der Anlage zu entnehmen.
Bewerbungen sind bis spätestens 1. April 2025 auf dem Dienstweg zu senden (siehe Angaben im KMS).
Anlage 264
Hinweise zur Beantragung der Teilzeiten für das Schuljahr 2025/2026 - KMS vom 14.03.2025
Im Nachgang zur bisherigen Ausführung erhalten Sie im Anhang ergänzende Informationen aufgrund des KMS vom 14.03.2025 (nochmals als Anlage beigefügt) mit der Bitte um Beachtung sowie weitere Veranlassung!
Anlage 265 Hinweise
Anlage 266 KMS
Keine Macht den Drogen - Elternabende
Laut neuesten Studien zur Nutzung digitaler Medien im Jugendalter, nutzen 25 % der 10 - 17-jährigen diese Medien bereits riskant oder krankhaft. 4,7 % (Jungs: 6 % / Mädchen: 3,2 %) gelten als suchterkrankt (Vgl. Nürnberger Nachrichten vom 13.03.2025). Um Eltern niedrigschwellig zu diesem spezifischen Thema Infos und Tipps an die Hand zu geben, veranstaltet der gemeinnützige Verein „Keine Macht den Drogen“ regelmäßig Online-Elternabende.
Speziell zum Thema Medien findet der nächste Elternabend am 7. April um 19:30 Uhr statt. Infos zur Anmeldung finden Sie hier: Meeting-Registrierung - Zoom
Weitere interessante Elternabende aus dem Bereich der Suchtprävention finden Sie hier: Elternabende - Keine Macht den Drogen
Bitte entsprechend weiterleiten. Für Rückfragen und Beratung steht auch das Team der Suchtprävention im Landkreis Nürnberger Land zur Verfügung.
ASV Vorbereitung zur UP 2025
Diese Veranstaltung zur Unterrichtsplanung (UP) 2025 richtet sich an Schulleitungen im Landkreis Nürnberger Land. Inhaltlich werden Infos und Fragen zum Meldeverfahren behandelt.
Anmeldung und Informationen unter: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=402819