Mittwochsbrief 15.10.2025

Bitte beachten Sie folgende Informationen und Unterlagen:
Image

Pädagogische Woche 2025

Herausforderndem Schülerverhalten mit NEUER Autorität begegnen
An vier Veranstaltungsorten erwarten Sie über 30 Workshops und Fortbildungen, die praxisnahe Strategien und Impulse für den professionellen Umgang mit herausforderndem Verhalten im Schulalltag bieten.

✉️ JEZT ANMELDEN: Mittwochsbrief als Newsletter abonnieren ✉️

Sie wünschen sich den Mittwochsbrief bequem als Newsletter an Ihre dienstliche E-Mail-Adresse? Einfach anmelden unter: Schulamt Nürnberger Land – Newsletter


Dienstbesprechung der Umweltbeauftragten im Nürnberger Land mit Fortbildung "Die blaue Perle"

Anmeldung und Infos unter: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=420182


1. Dienstbesprechung für Sicherheits- und Verkehrsbeauftragte im Nürnberger Land

Anmeldung und Infos unter: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=423751


Arbeitsmedizinisches Institut für Schulen in Bayern (AMIS)

Das Arbeitsmedizinische Institut für Schulen in Bayern (AMIS) berät sowohl Schulen/Schulleitungen als auch Schwangere/Stillende auch zu allen Fragen rund um den Mutterschutz.
https://www.lgl.bayern.de/arbeitsschutz/amis/mutterschutz/index.htm

Weitere Informationen und Kontaktdaten unter: https://www.lgl.bayern.de/arbeitsschutz/amis/index.htm


Fortbildungsinitiative "Musik EINFACH machen"

Fortbildungen und Materialien insbesonderfür Grundschullehrkräfte mit Uni-Basisqualifikation Musik bzw. ohne Studium des Didaktik- oder Unterrichtsfachs Musik

Der mehrtägige Kurs „Musik EINFACH machen“ möchte Mut und Lust zum Singen und Musizieren mit Grundschulklassen machen. Dafür möchten wir Ihnen praxiserprobtes Handwerkszeug aus allen Bereichen des Musikunterrichts mit auf den Weg geben. Während der Fortbildungstage ermöglichen Freiräume und Zeiten zum Ausprobieren und Üben der künstlerisch-kreativen Inhalte das eigene Erleben von Musik und Bewegung. Sämtliche vorgestellte Ideen lassen sich anschließend ohne großen Aufwand, dafür aber mit großem Vergnügen in der eigenen Unterrichtspraxis umsetzen. So können Sie nach jeder Fortbildungseinheit gleich loslegen und mit Ihren Klassen „EINFACH Musik machen“!

Anmeldung und Infos in der Anlage und https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=422235

088


Fortbildungsangebot Englisch

Anbei das vielfältige Fortbildungsangebot Englisch der Fachberatungen in Mittelfranken. Enthalten sind jeweils auch die Qualifizierungskurse, die die Lehrbefähigung im Fach Englisch an der Grundschule ermöglichen (orange markiert).

089


 

Fortbildungsangebot Englisch

Anbei das vielfältige Fortbildungsangebot Englisch der Fachberatungen in Mittelfranken. Enthalten sind jeweils auch die Qualifizierungskurse, die die Lehrbefähigung im Fach Englisch an der Mittelschule ermöglichen (orange markiert).

090


Das Programm für die Pädagogische Woche 17.11.25 bis 21.11.2025 zum Thema "Herausforderndem Schülerverhalten GEMEINSAM begegnen!" ist fertig!

Bitte beachten Sie das Anschreiben! Die Anlage finden Sie im Archiv unter dem Datum: 08.10.2025

066 Anschreiben für Schulleitungen
067 Übersicht Pädagogische Woche
084 Plakat


„Gemeinsam.Vernetzt.Bewegt. – Sport in Schule und Verein“: Sportvereine als Bewegungspartner in der Schule und im sportorientierten Ganztag

Im Rahmen von Informationsveranstaltungen, die in allen Regierungsbezirken im Schulterschluss mit der Bayerischen Sportjugend im BLSV angeboten werden, erhalten die teilnehmenden Schulamts- und Schulvertreter (Schulleitungen, Sportbeauftragte, Ganztagskoordinatoren etc.) wertvolle Hinweise und Tipps für die Zusammenarbeit von Schule und Sportverein sowie einen Überblick über die vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten.

Bitte entsprechend weiterleiten. Anmeldung und Infos unter: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=424385


577. Newsletter - Informationen zur Besuchs- und Sprachförderpflicht, zum Masernschutz sowie zum Förderhinweis BayKiBiG

Anbei erhalten Sie den aktuellsten Newsletter und weitere wichtige Informationen zum Thema „Informationen zur Besuchs- und Sprachförderpflicht, zum Masernschutz sowie zum Förderhinweis BayKiBiG“

Beachten Sie dazu das Anschreiben und die dazugehörigen Unterlagen.

085 Anschreiben
086 Unterlagen_Informationen_Besuchs- und Sprachförderpflicht_Masernschutz_Förderhinweis BayKiBiG