Mittwochsbrief 14.05.2025

Bitte beachten Sie folgende Informationen und Unterlagen:

18. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg am Freitag, 11. Juli 2025 in Amberg

Unter dem Motto „Umbruch als Chance – den Wandel gestalten“ findet der diesjährige Wissenschaftstag der Europäischen Metropolregion Nürnberg am Freitag, den 11. Juli 2025, in Amberg statt. Infos siehe Anlage.

Anlage 306

3. Treffen des Fach-AK Sport im Nürnberger Land: Leichtathletik macht Spaß! Vielfältige Spiel- und Übungsformen zum Laufen, Springen und Werfen

Nachdem wir uns im vergangenen Schuljahr ausführlich mit theoretischen und planerischen Aspekten der neuen Form der Bundesjugendspiele beschäftigt haben, geht es diesmal um die Praxis. Doris Dümmler von der Grundschule Hersbruck wird uns eine Vielzahl an Übungs- und Spielformen zur Vorbereitung auf beide Formen der Bundesjugendspiele vorstellen, die direkt praktisch erprobt werden können.

Anmeldung und Infos unter: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=412968

Anmeldung zum "Tag des Handwerks" (16.07.)

Das Industriemuseum Lauf lädt in Kooperation mit dem AK SchuleWirtschaft Nürnberger Land und der Handwerkskammer Mittelfranken zu einem zentralen "Tag des Handwerks" ein. Vor Ort kann man mit verschiedenen Gewerken ins Gespräch kommen und die Jugendlichen werden selbst aktiv, wenn sie etwas mit ihren eigenen Händen herstellen: "Tradition meets Zukunft / Tag des Handwerks im Industriemuseum Lauf"

Anmeldung nur über diesen Link: https://tagdeshandwerksmittelfranken.de/suchen/?lat=49.5098486&lng=11.2756728

Anlage 307

Internationales Begegnungsprojekt für bayerische Schülerinnen und Schüler der Mittelschule - Benennung von Teilnehmerschulen - Meldetermin: 16.05.2025

Der Bayerische Jugendring hat in Zusammenarbeit mit dem Kinderdorf Pestalozzi in Trogen (Schweiz) und mit Unterstützung des Bayerischen Kultusministeriums ein internationales Begegnungsprojekt für bayerische Schülerinnen und Schüler der Mittelschule (8. Jahrgangsstufe) mit dem Schwerpunkt der Demokratie- und Friedensbildung initiiert. Infos zur Teilnahme siehe Anlagen.

Anlage 308 Anschreiben
Anlage 309 KMS


Schülerleistungen in Deutsch und Mathematik Jahrgangsstufenarbeiten 2025/2026 an der Mittelschule
Vorankündigung

Die Jahrgangsstufenarbeiten werden in jedem Schuljahr bayernweit in den Fächern Deutsch und Mathematik in der Jahrgangsstufe 6 durchgeführt. Details siehe Anlage.

Anlage 310

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.